Mittelalterliches Berching
Bemerkenswert ist Berchings mittelalterliches Stadtbild. 13 Türme, vier Stadttore und die Wehrmauer aus dem 15. Jahrhundert prägen die Atmosphäre der 1100 Jahre alten Stadt.
Dieses städtebauliche Gesamtkunstwerk füllen die Berchinger aufs Schönste mit Leben – und gerne mit Kunst: Etwa bei der Berchinale des Lichts oder beim Kanal im Feuerzauber, der auch den Main-Donau-Kanal mit einbezieht. Mehr Kultur? Christoph Willibald Gluck, der berühmte Opernreformator und Komponist der Oper „Orpheus und Eurydike“, wurde hier 1714 geboren. Das Herz der Gluck-Ausstellung im Museum Berching ist eine Multimedia-Präsentation über sein Leben und Werk.

Fußgängerbrücke Plankstetten bei der Schwarzen Wand (FKM 43,60)
Wo der Ludwig-Donau-Main-Kanal bei seinem Bau vorhandene Straßen durchschnitt, errichtete die Kanalverwaltung Brücken. Diese unterhalten heute die Wasserwirtschaftsämter. Die Brücke bei Plankstetten an der Schwarzen Wand liegt auf Orginalwiderlager, sie wurde im Zuge einer Sanierung auf ...
Brücke Plankstetten (FKM 44,30)
Wo der Ludwig-Donau-Main-Kanal bei seinem Bau vorhandene Straßen durchschnitt, errichtete die Kanalverwaltung Brücken. Diese unterhalten heute die Wasserwirtschaftsämter. Die Brücke Plankstetten schaut aus wie früher, ist aber eine moderne Brücke. Innerhalb der historischen Widerlager ...
Schleuse 23 bei Berching (FKM 47,90)
Der Ludwig-Donau-Main-Kanal musste zwischen Donau und Main mit 100 Schleusen 264 Meter Höhenunterschied bewältigen: 80 m mit 32 Schleusen von Kelheim hinauf zur Scheitelhaltung, 184 m von dort mit 68 weiteren Schleusen hinab nach Bamberg. Die Schleuse 23 liegt versteckt, aber direkt neben ...
Lände Berching (FKM 48,75)
Neben Kanalhäfen in 7 Städten gab es 15 Anländen. Die Lände Berching ist eine der ursprünglich 15 Anländen, die neben den Kanalhäfen dem Umschlag der Handeslgüter dienten.
Schleuse 24 in Berching (FKM 49,22)
Der Ludwig-Donau-Main-Kanal musste zwischen Donau und Main mit 100 Schleusen 264 Meter Höhenunterschied bewältigen: 80 m mit 32 Schleusen von Kelheim hinauf zur Scheitelhaltung, 184 m von dort mit 68 weiteren Schleusen hinab nach Bamberg. Die gut 34 m langen und knapp 5 m breiten Schleusen ...
Kloster Plankstetten
Erleben Sie benediktinische Gastfreundschaft, während Sie Ihren E-Bike-Akku aufladen. Besuchen Sie das Grüne Kloster und genießen Sie in unserer Klosterschenke wohlschmeckende Gerichte in Bioland-Qualität, täglich frisch aus unserer Klosterküche. Für Ihren Reiseproviant bietet unser ...
Mittelalterliche Stadt Berching
Die mittelalterliche Stadt Berching im Altmühltal hat sich ihren kompletten Stadtmauerring erhalten. Mit 13 Türmen und der vier Stadttore spricht man auch vom "Kleinod des Mittelalters". In der herrlichen Altstadt finden Sie romantische Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Berching ist ...
Treideln in Mühlhausen
Treideln - so nennt man eine historische Schifffahrt! Wie vor 160 Jahren zieht mindestens ein Pferd auf den ausgetretenen Treidelpfaden den Lastkarn über den Ludwig-Donau-Main-Kanal. Der Gast wird auf entspannte Art langsam durch die Natur gezogen. Wenn die „Alma Viktoria“ (Baujahr 1933) ...