Transportweg und Ausflugsziel
Über 30 Jahre dauert der Bau des Main-Donau-Kanals. 171 Kilometer ist die europäische Wasserstraße insgesamt lang. Sie schließt die letzte Lücke in einer auch Europakanal genannten Großschifffahrtsstraße zwischen der Nordsee bei Rotterdam und dem Schwarzen Meer (Rumänien).
Außerdem ist der Kanal ein wichtiger Bestandteil der Donau-Main-Überleitung, mit der die Wasserwirtschaftsbehörden des Landes Bayern Wasser aus dem Flusssystem der Donau in das von zeitweiliger Trockenheit bedrohte System der Regnitz und des Mains lenken. Neben der Wasserstraße wurden zudem großflächige neue Feuchtgebiete angelegt und Altwässer erhalten, die heute wertvolle Rückzugsgebiete für geschützte Tier- und Pflanzenarten bieten. Mehr über den Kanal als Schifffahrtsstraße und Naturraum erfahren Besucher der Erlebniswelt Wasserstraße bei Beilngries. Die interaktive Ausstellung in der Gösselthalmühle direkt am Kanal ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie.
Alles an Bord!
Für den Tourismus im Naturpark Altmühltal ist der Main-Donau-Kanal eine Erfolgsstory. Zwischen Riedenburg, Essing und Kelheim verkehren während der Saison regelmäßig Ausflugsschiffe. Die Passagiere genießen den Panoramablick auf die Landschaft des Altmühltals und die Spezialitäten der Bordgastronomie. Auch die Welterbestadt Bamberg erkunden Passagiere von Bord der Ausflugsschiffe aus, die auf Regnitz, Main und Main-Donau-Kanal unterwegs sind.
Erlebniswelt Wasserstraße
Die ehemalige Hofanlage und Mühle ist jetzt Betriebszentrale des Main-Donau-Kanals. Die zweigeschossigen Steildachbauten wurden im 18 Jahrhundert erbaut, 1835 baute der damalige Besitzer Meixner eine Hauskapelle. Seit 2017 beherbergt das Gebäude das Informations- und Besucherzentrum ...
Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal
Erlebnis-Schifffahrten auf der Donau durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg und auf dem Main-Donau-Kanal von Kelheim über Essing nach Riedenburg Bei einer Schifffahrt auf der Donau von Kelheim zum Kloster Weltenburg könnt ihr die wunderschöne Naturlandschaft des Naturschutzgebietes ...
Personenschifffahrt Kropf in Bamberg
Die Flotte der Bamberger Personenschiffahrt Kropf legt von Mai bis Anfang Oktober täglich ab 11 Uhr im Stundentakt am Alten Kranen mitten im Herzen der Altstadt von Bamberg ab. Klein-Vendig, das Kloster Michaelsberg, die Konzerthalle der Bamberger Symponiker, der ERBA-Park und der moderne ...