Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
YouTube-Videos aktivierenAuf dem Fünf-Flüsse- und RegnitzRadweg von Kelheim bis Bamberg
Beliebte Fahrradwege führen am Ludwig-Donau-Main-Kanal entlang. Sie lassen sich zu einer Tour verbinden, die von der Donau in Kelheim bis zur Regnitz in Bamberg führt. Der erste Abschnitt der Tour (ca. 47 Kilometer) verläuft auf dem Altmühltal-Radweg. Wer per Bahn anreist, startet in Saal a.d. Donau und legt bis zum Startpunkt in Kelheim zusätzlich rund 7 Kilometer mit dem Rad zurück. Von Kelheim können Sie dann über Essing, Riedenburg und Dietfurt a.d. Altmühl nach Beilngries mit dem Rad fahren.
Auf dem zweiten Abschnitt der Tour folgen die Radler dem Fünf-Flüsse-Radweg. Über Berching und Neumarkt i.d.OPf. gelangen sie in die alte Reichsstadt Nürnberg. Unterwegs zeigt sich der Ludwig-Donau-Main-Kanal von seiner idyllischsten Seite. Entlang der von wilden Wasserpflanzen bewachsenen Fahrrinne geht es vorbei an Schleusen und Schleusenwärterhäuschen, kleinen Brücken und Alleen. Dieser Abschnitt ist rund 83 Kilometer lang.
Von Nürnberg aus geht es auf dem RegnitzRadweg weiter. In Erlangen erinnert das Kanaldenkmal an die alte Wasserstraße, von der auf diesem Abschnitt nur wenige Spuren – zum Beispiel trockene Schleusen – erhalten sind. Über Forchheim führt der Weg nach Neuses an der Regnitz: Bis Bamberg nimmt nun der Main-Donau-Kanal den gleichen Verlauf wie sein Vorgänger. In Bamberg hat man noch einmal Gelegenheit, wie einst die Kanalschiffer übers Wasser zu fahren: Hier mündete der Kanal bei Schleuse 99 in die Regnitz. Die Schleuse 100 wird heute noch genutzt und bildet den Abschluss für die Tour in die Kanalgeschichte.
Erlebnis Kanal – Radkarte zum Download
Fränkischer WasserRadweg (FKM Neumarkt i.d.OPf.-Plankstetten)
Flüsse, Seen und Burgromantik: Der Fränkische WasserRadweg verspricht dank seinem Streckenverlauf spannende Abwechslung. Fast durchgehend sind die Radler auf der insgesamt rund 460 Kilometer langen Route am Wasser unterwegs – unter anderem am Ludwig-Donau-Main-Kanal. Der Fränkische ...
Fünf-Flüsse-Radweg (FKM Berching-Nürnberg)
Der rund 300 Kilometer lange Fünf-Flüsse-Radweg führt entlang der Donau, Altmühl, Pegnitz, Vils und Naab. Zwischen Berching und Nürnberg zeigt er sich entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals von einer seiner schönsten Seiten. Der Fünf-Flüsse-Radweg verspricht erholsames Flussradeln, er ...
Altmühltal-Radweg
Der Altmühltal-Radweg begleitet die Altmühl von ihrer Quelle bis zur Mündung in den Main-Donau-Kanal und führt an dessen Ufer weiter bis nach Kelheim. 166 Kilometer ist die Strecke zwischen Kelheim und Gunzenhausen im Naturpark Altmühltal lang. Radler, die dem Weg vom Alten Kanalhafen in ...
Donau-Radweg und Via Danubia
Quer durch Europa bahnt sich die Donau ihren Weg, bis sie ins Schwarze Meer mündet. Unterwegs durchquert sie acht Länder von West nach Ost – und traf bei Kelheim auf den historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal. Der Donau-Radweg führt vom Ursprung der Donau im Schwarzwald bis nach Rumänien zum ...
Radweg Mühlen und Industrie
Der Radweg "Mühlen & Industrie" ist ein Schlaufenweg zum Fünf-Flüsse-Radweg mit rund 45 Kilometern Länge. Er wurde im Rahmen eines Leader-Projektes entwickelt. Anhand des Radwegs wird Industriegeschichte erlebbar. Die Veränderungen in der Landschaft für die Menschen können nachgespürt ...
Radweg Nürnberg-Rothsee-Altmühltal
In Wendelstein beginnt der knapp 60 Kilometer lange Radweg Nürnberg-Rothsee-Altmühltal, auf dem Radler den historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal und den modernen Main-Donau-Kanal entdecken. Die Tour beginnt in Wendelstein südlich von Nürnberg am historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal und führt ...
RegnitzRadweg
Auf dem RegnitzRadweg von Nürnberg nach Bamberg begegnen Radler immer wieder Spuren des historischen Ludwig-Donau-Main-Kanals. Zwei Routenvarianten stehen zur Auswahl: die 85 Kilometer lange Talroute und die 75 Kilometer lange Kanalroute, die ab Erlangen weitgehend am Main-Donau-Kanal ...
Schweppermann-Radweg
Die knapp 80 Kilometer des Schweppermann-Radwegs führen von Schwarzenfeld über Wald-und Flurwege nach Neumarkt i.d.OPf. Von dort aus verlaufen die letzten Kilometer am historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal. Von Schwarzenfeld aus führt der Radweg über kleine Seen und Weiher nach Amberg mit ...