Dietfurt an der Altmühl
Eingebettet in einen Talkessel, in den sieben Täler münden, liegt die Stadt Dietfurt an der Altmühl. Diese einmalige Lage wussten die Menschen schon früh zu schätzen, wie zahlreiche Siedlungsspuren belegen. Vom Erlebnisdorf Alcmona, das die Zeit der Kelten lebendig werden lässt, über die mittelalterlichen Stadttürme bis zu den typischen Jurahäusern spaziert man in der Altstadt durch die Jahrhunderte – und entdeckt dabei auch zahlreiche Brunnen, denn Wasser spielt in der 7-Täler-Stadt eine große Rolle. Im über 550 Jahre alten Altmühltaler Mühlenmuseum -der einzigen noch laufenden Mühle im Altmühltal - kann man das Handwerk des Müllers noch bestaunen.
Seinen Ruf als „Bayrisch China“ verdankt Dietfurt dem berühmten Chinesenfasching. Darüber hinaus zeugen das Zen-Meditationshaus des Franziskanerklosters, der QiGong-Weg, der „Bayrisch-Chinesische Sommer“ sowie zahlreiche Kurse und die Veranstaltungsreihe „China im Kulturhaus“ von der engen Verbindung nach Fernost.

Schleuse 12 in Dietfurt (FKM 29,10)
Der Ludwig-Donau-Main-Kanal musste zwischen Donau und Main mit 100 Schleusen 264 Meter Höhenunterschied bewältigen: 80 m mit 32 Schleusen von Kelheim hinauf zur Scheitelhaltung, 184 m von dort mit 68 weiteren Schleusen hinab nach Bamberg. Bei der nächsten Schleuse (13) beginnt der ...
Schleuse 13 bei Dietfurt (FKM 32,90)
Der Ludwig-Donau-Main-Kanal musste zwischen Donau und Main mit 100 Schleusen 264 Meter Höhenunterschied bewältigen: 80 m mit 32 Schleusen von Kelheim hinauf zur Scheitelhaltung, 184 m von dort mit 68 weiteren Schleusen hinab nach Bamberg. Das besondere an der Schleuse 13 ist, das es sie ...
Schleuse 14 direkt bei Schleuse Dietfurt des Main-Donau-Kanals (FKM 33,95)
Der Ludwig-Donau-Main-Kanal musste zwischen Donau und Main mit 100 Schleusen 264 Meter Höhenunterschied bewältigen: 80 m mit 32 Schleusen von Kelheim hinauf zur Scheitelhaltung, 184 m von dort mit 68 weiteren Schleusen hinab nach Bamberg. Direkt neben der Schleuse 14 des ...
Alcmona-Erlebnisdorf
Aufgrund archäologischer Ausgrabungen ist nachweisbar, dass in der Gegend um Dietfurt vorgeschichtliche Siedlungen der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit existierten. Die Begeisterung für diese historischen Funde nahm immer mehr zu sodass im Jahr 2000 ein Förderverein ins Leben gerufen wurde ...
Bootsverleih Beilngries
Ihr Bootsverleih in Beilngries – dem Bootsverleih, der Sie zu Ihrem Erlebnis auf der Altmühl, egal ob mit der Familie, mit Freunden oder einem Geschäftsevent, einlädt. Hier starten Sie zu jedem gewünschten Startort und können Ihre Tour bequem an Ihrem Auto in Beilngries beenden. Unsere ...
Stadt Dietfurt a.d.Altmühl
Die 7-Täler-Stadt Dietfurt a.d.Altmühl liegt inmitten von sieben Juratälern. Die Altmühl beispielsweise, die in Dietfurt vom Main-Donau-Kanal aufgenommen wird, oder die Wissinger und Weiße Laber schlängeln sich durch die herrliche Landschaft. Bekannt ist Dietfurt vor allem als ...