Berching ist zwischen den beiden Kanälen eingebettet, östlich liegt der alte Ludwig-Donau-Main-Kanal, nördlich der Main-Donau-Kanal. Kaum eine andere Stadt Süddeutschlands besitzt ein so geschlossenes mittelalterliches Stadtensemble, mit 13 Türmen und der vier Stadttoren spricht man auch vom "Kleinod des Mittelalters".
Viele Besucher lassen sich bei einer Stadt- oder Kanalführung begeistern oder kommen zu den jährlichen Veranstaltungen wie dem berühmten Rossmarkt nach Lichtmess oder zur Berchinale an den Main-Donau-Kanal. An warmen Tagen haben Familien die Möglichkeit am Erlebnis-Wasser-Spielplatz unweit der Uferpromenade oder am Sulzplatz zu verweilen oder im Erlebnisbad Berle zu plantschen. Die Erlebnis-Tour am Kanal führt Radler vom historischen Rathaus an den Ludwig-Donau-Main-Kanal und lenkt bis Mühlhausen. Weiter führt die Tour dann nach Bachhausen zur Sparschleuse des Main-Donau-Kanal. Immer am Wasser des Main-Donau-Kanals entlang geht es dann zurück nach Berching. Wer im historischen Ambiente einkehren oder übernachten möchte, der ist im mittelalterlichen Berching genau richtig. Inmitten der herrlichen Altstadt befindet sich der Hotel-Gasthof Blaue Traube mit Biergarten, der historische Engelwirt Hotel & Apartments oder genießen Sie eine Bierspezialität im Biergarten des Altstadthotels - Brauerei Gasthof Winkler. Am heutigen Stadtkern "in der alten Vorstadt" liegt das Hotel Post (ehemalige Posthaltestelle) mit Restaurant und Biergarten an der Sulz, es prägt seit 1736 das Stadtbild Berchings. Etwas über dem Main-Donau-Kanal findet sich das Hotel-Restaurant Gewürzmühle, ein denkmalgeschütztes Wirtsmühlengut mit Biergarten.
Lage
Zwischen den beiden Kanälen eingebettet!
Anfahrt: B 299 - wischen Neumarkt und Beilngries